Mitglied im Bayerischen Sportschützenbund

 

Archiv


Dezember 2022 - 

Mai 2018 - Offizielle Inbetriebnahme der elektronischen Stände 

--> Bericht der Mainpost

April 2017 - Siegerehrung beim traditionellen Vereinspokalschießen der Karlburger Schützen   

Zum 52. Mal wurden in Karlburg die Pokalsieger des alljährlich stattfindenden Vereinspokalschießens des Schützenvereins Karlburg geehrt. Hierzu waren alle Ortsvereine von Karlburg eingeladen.

Die Ergbnisse im Detail:

Der Pokal des Schützenvereins Karlburg wurde auch in diesem Jahr auf „Tiefschuss“ ausgeschossen.

Hier zählte jeweils der beste Schuß der ersten drei Schützen einer Mannschaft. Den Kleinkaliber-Pokal gewann in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 564,5 Teilern vor der Mannschaft des Musikvereins mit 573,4 Teilern. Die besten Schützen waren Binner Jan, Grössler Benedikt und Schrauth Simon.

Der von der Jagdgenossenschaft Karlburg gesponserte Seniorenpokal ging an die erste Mannschaft der Wasserwacht mit 346  Ringen. Den zweiten Platz erzielte die Mannschaft des Musikvereins mit 334 Ringen. Der Wanderpokal der Stadt Karlstadt wurde mit 244 Ringen von der ersten Mannschaft des Musikvereins gewonnen. Hier erreichte die Freiwillige Feuerwehr den zweiten Platz mit insgesamt 226 Ringen. Der Damenwanderpokal ging mit 233 Ringen (gleiches Ergebnis wie in 2016) an die Mannschaft des Musikvereins vor der zweitplazierten Mannschaft der Wasserwacht mit 169 Ringen.  

Weitere Pokale und Urkunden erhielten die besten Einzelsieger:

Pfister Ramona vom Musikverein (71 Ringe, Damen), Zink Dieter vom TSV (81 Ringe, Herren), Hübner Bernd von der Wasserwacht (93 Ringe, Senioren), Binner Jan von der Feuerwehr (42,3 Teiler, Damen und Herren).

 

Sieger mit Vorstand und Sportleiter (Foto: Sterr)